Im November 2022 wurde die Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung von Unternehmen, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vom EU-Parlament verabschiedet. Sie verpflichtet zukünftig Unternehmen zur Berichterstattung über die Berücksichtigung und den Umgang mit sozialen und ökologischen Herausforderungen.
Um einheitliche und vergleichbare Kriterien für Unternehmen, Banken und Versicherungen zu etablieren, wurde von der EU-Kommission der Berichtsstandard European Sustainability Reporting Standard (ESR-Standard) entwickelt. Diese Standards definieren nachhaltigkeitsbezogene Informationen und unternehmensspezifische Angaben, die verpflichtend offengelegt werden müssen. Für die betroffenen Unternehmen bringen die ESR-Standards erhebliche Änderungen mit sich, die es gilt, gut und frühzeitig vorzubereiten. Mit der CSRD wird die Nachhaltigkeitsberichtserstattung auf Augenhöhe mit der Finanzberichterstattung gehoben.
Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung der ESR-Standards und der zielgerichteten Verankerung von ESG-Themen im Unternehmen.
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie die ESR-Standards nicht nur als regulatorisches Pflicht-Tool verstehen. Nutzen Sie die Standards als Leitfaden für Ihr ESG-Management, um proaktiv ESG im Unternehmen zu verankern und so die nachhaltige Entwicklung Ihres Unternehmens voranzutreiben. Mit diesem ganzheitlichen ESG-Verständnis haben wir einen modularen Projektansatz entwickelt, der Sie gezielt bei der Umsetzung Ihrer Reporting-Anforderungen unterstützt.